Aktive
Neukundengewinnung
Training für Akquise & Vertrieb
Training für charmante Kaltakquise am Telefon
Praxisorientiertes Training für Telefonakquise mit Vermittlung von zielführendem Methodenwissen zur Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung. Erfahren Sie wie erfolgreiche Akquise-Telefonate mit Zielsetzung und Charme zum gewünschten Ergebnis führen.
Neben einer mittlerweile verstärkten digitalen Marketingtätigkeit ist in Unternehmen häufig weiterhin ein persönlicher Erstkontakt zum Kunden erforderlich, um eine Bindung zu erzielen, aktiv oder passiv. Diese telefonische Erstansprache potenzieller Neukunden soll möglichst zielgenau und erfolgreich Mehrwert und Nutzen des eigenen Portfolios vermitteln, um zeitnah Termine und Umsätze zu generieren. Im Mittelpunkt dieses Telefon-Trainings stehen daher die wichtigsten Fragetechniken, ein prägnanter Sales-Pitch, Stimm- und Spracheinsatz, Nutzenargumentation und Einwandbehandlung mit vielen praktischen Übungen.
Im Telefontraining werden wichtige Erfolgsfaktoren wie die eigene Zielsetzung, Motivationserhalt, sinnvolle Dokumentation, Eigenorganisation und Umgang mit schwierigen Situationen werden praxisnah erarbeitet und liefern das ergänzende Werkzeug für eine kompetente, erfolgreiche telefonische Neukundengewinnung.
Geheime Profis im Backoffice
Bauen Sie die Beziehung zum Kunden am Telefon stabiler aus
Dieser Workshop richtet sich an technische oder kaufmännische Fachkräfte, Auszubildende oder Führungskräfte im Vertriebsinnendienst. Hier werden entscheidende Gesprächstechniken für die Telefonie geschult, die dabei helfen, sich selbst gut zu organisieren, die Qualität der Kundenbeziehung gekonnt auszubauen, das Fachwissen kompetent zu platzieren, abteilungsübergreifend kooperativ zu agieren und auch unerwartete Situationen sicher zu managen.
Der persönliche und telefonische Kontakt bleibt gerade in der digitalen Zeit entscheidend für den Beziehungsaufbau, vor Ort, persönlich oder am Telefon. Der Vertriebsinnendienst hat durch das Fach-Know-How eine wichtige Schlüsselfunktion und sichert daher zuverlässig Vertriebspotenzial für die Zukunft.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden, um die Außenwirkung zu optimieren, den Außendienst zu entlasten und den tatsächlichen Bedarf bei Bestellungen und Beschwerden noch besser zu erfassen, zu klären und vertrieblich optimal zu agieren!
Showtime – Professionelles Verkaufen vor dem Bildschirm
Training für Online Vertrieb
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie vor einer Kamera souverän, sympathisch, kompetent und gut rüberkommen, weil Sie entscheidende Details beachten und durch Ihre Professionalität in der Vor- und Nachbereitung den Grundstein für eine erfolgreiche Kundenbeziehung legen.
Umgang mit optischen Medien ist vielen Mitarbeitenden nicht fremd, und dennoch sind speziell im fachlich recht komplexen Vertriebs- oder Präsentationsgespräch einige Vorbereitungen und Regeln zu beachten, die entscheidend für eine überzeugende Präsentation sind. Ein Beziehungsaufbau gelingt am besten, wenn die Rahmenbedingungen so sicher aufgestellt sind, dass man sich vollständig auf die Person gegenüber einstellen kann. Daher geht es bei Online Vertrieb um eine die Reduktion von emotionalem Stress, eine genaue Zielformulierung, Beachten von technischen Einstellungen, situativen Stimmeinsatz, die spezielle Wortwahl sowie die richtige Haltung. Sie lernen, wie sie Inhalte fachlich überzeugend darstellen und verbindliche Vereinbarungen mit Ihren Wunschkunden treffen können.
Egal ob es um Produktpräsentationen, Online Meetings oder Vertriebstermine geht: Hier lernen Sie, was Sie und Ihre Mitarbeitenden beachten sollten, um sich durch persönliche Bindung einen Platz im Herzen Ihrer Wunschkunden zu sichern.
Smarter Vertrieb am Messestand
Workshop für Kundengewinnung durch gewinnendes Messepersonal
Dieser Workshop ist hilfreich für alle, die Personal für eine Messe benötigen und sich beindruckende Präsenz, offene Gespräche, verbindliche Vereinbarungen und vertrieblichen Erfolg sichern möchten
Für den Erfolg einer Messe ist Feingefühl, Fitness, Körpersprache, Dialogfähigkeit, schnelles Reaktionsvermögen und solide Eigenorganisation enorm wichtig. Im Workshop für Messepersonal lernen Ihre Mitarbeitenden die richtige Haltung und den Umgang mit der Rolle am Stand, Tricks bei nachlassender Konzentration oder zu langen Gesprächen mit Stand-Touristen, ein paar Hacks für peinliche Situationen, wichtige Fragestellungen für Small Talk und Gesprächseinstieg, Tricks für eine strahlende Außenwirkung für Vorbeiziehende, mentale Techniken für gutes Durchhaltevermögen, Umgang mit Pausen und Teamdynamik, Fokus auf Vertriebsziele und die Grundsätze für eine verbindliche Gesprächsführung.
Buchen Sie diesen Workshop noch heute, wenn Sie Hostessen, Auszubildende, Vertriebskräfte oder erfahrene Innendienst-Teams fit für Kundengewinnung machen möchten!
Vertriebsgespräche leicht gemacht
Nehmen Sie sich die Kunden mal so richtig vor
Vertriebserfolg ist keine Frage von Persönlichkeit oder Starappeal, sondern hat viel mit guter Selbstorganisation und Handwerkszeug zu tun. Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon immer mal wissen wollten, wie man B2B oder B2C ein telefonisches oder persönliches Vertriebsgespräch professionell vorbereitet und erfolgreich zum Abschluss führt.
Die einzelnen Phasen von Gesprächsanbahnung, richtigem Einstieg, Einsatz von Kosten-Nutzen-Darstellungen, Umgang mit Fragen und Einwänden sowie Verhandlungsoptionen werden anschaulich an echten Produkten erklärt und eingeübt. Wir betrachten auch die Zielgruppen der Generationen von Boomer bis Generation Z und ihre jeweiligen Bedürfnisse, besprechen Kauf-Mentalitäten, Typisierungen und ihre Motivation mit Ihnen ins Geschäft zu kommen.
In diesem Workshop lernen Starter, Auszubildende, Quereinsteigende und Fortgeschrittene gut strukturiert die Vertriebsgrundlagen für eine gelingende, erfolgreiche Gesprächsführung mit B2B und B2C Kunden.
Weitere Angebote
Führungs-Trainings

Sie lernen, wie Sie als Führungskraft erfolgreich kommunizieren, welche Regeln in Ihrer Rolle wichtig sind, wie Sie bestimmte Grundsätze klar definieren und umsetzen können, was Sie zu Pflichten und Rechten wissen sollten und wie es Ihnen gelingt gut organisiert und fair im Umgang zu sein, auch wenn der Wind rauer weht.
Business Coaching

Sie und Ihre Mitarbeitenden können auch in Einzelsessions oder Kleingruppen einzelne Skills zu erfolgreichem Wachstum erarbeiten. Ganz in Ruhe, diskret und auf der Überholspur.
Lassen Sie uns dazu online oder in meinem Büro in Friedberg einen Termin vereinbaren, um die Zielsetzung konkret abzustecken und für Sie wichtige Werkzeuge für mehr Erfolg direkt zu bearbeiten.
Stimmig
Alle ROHDE Trainings haben ein gemeinsames Ziel: Ich gebe Mitarbeitenden, die täglich mit Sprache, Stimme und allen Sinnen arbeiten ein griffiges, pragmatisches Werkzeug für ihren Alltag, das sie frisch motiviert. Wie kann Verbesserung gelingen? Meine Seminarteilnehmer wollen mit mir meistens neue Gesprächstechniken, wirksame Hebel, einen kreativeren Umgang mit ihrer Stimme und ihrem Gegenüber erarbeiten.
Wir werfen also zuerst einen gemeinsamen Blick auf bisherige Erfahrungen, Strategien und Muster der Teams. Hier entdecken wir, egal ob in der Gruppe oder im Einzeltraining, wo für den Einzelnen noch Luft nach oben ist. Danach, also wenn der Spielraum genau definiert ist, können wir sinnvoll Neues einspuren. Das gelingt durch die Erklärung und praktische Einübung anderer Vorgehensweisen. Ich arbeite also auch in heterogenen Gruppen möglichst so, dass jede und jeder seine Spezialbaustellen bearbeiten kann, indem ich die Übungen spontan entsprechend variiere und gestalte.
So gestalte ich maßgeschneiderte, sinnvolle Kommunikationstrainings, die lebendig sind und Spaß machen.
Die Formate
Ich biete Inhouse Seminare, Einzeltrainings und Schulungen in Kleingruppen an. Zielgruppe sind Fachkräfte, angehende Führungskräfte, Trainees, Auszubildende.

Inhouse Seminar

Einzeltrainings

Kleingruppen Schulung
Sie möchten eine Anfrage stellen?
Profitieren Sie von den erstklassigen ROHDE Leistungen.
Dagmar Rohde
Kompetenz in Kommunikation
Finden Sie mehr über ROHDE auch auf Social Media!
Kontaktformular
DAGMAR ROHDE
Max-Högg-Straße 3 | 86316 Friedberg
Tel.: 0152 – 02 03 03 09
kontakt@rokoko-friedberg.de